Über die Neuentwicklung einer Serie von Mistelprodukten bei Sonett haben wir in unserer Zeitschrift info3 bereits im Jahr 2017 berichtet. Damals sprachen wir mit Professor Dr. Wolf Ulrich Klünker über die Entstehungshintergründe dessen, was seit...
Kategorie - Blog
„Die Corona-Maßnahmen sind in dieser Pauschalität nicht mehr zu rechtfertigen“
Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs Mitte September gibt es laut dem Portal Worldometer in Deutschland rund 15.000 mit Covid-19 infizierte Menschen, viele davon symptomfrei, etwas mehr als 200 sind ernsthaft erkrankt – angesichts einer Bevölkerung von...
Moria – die Schande Europas
Ein Feuer auf der griechischen Insel Lesbos hat das Flüchtlingslager Moria vollständig zerstört. Es war eine Katastrophe mit Ansage, denn seit Jahren leben Geflüchtete in Griechenland unter erschreckenden Bedingungen. Ein Ausweg ist nicht in Sicht.
Die Würde des kleinen Kindes
Mit Die Würde des kleinen Kindes 2 legen Michaela Glöckler und Claudia Grah-Wittich eine Fortsetzung des im Verlag am Goetheanum erschienenen Kompendiums zur frühen Kindheit vor. Ging es im ersten Band vorrangig um die praktische Alltagsgestaltung...
Pestizid-Kritiker vor Gericht
Weil sie den exzessiven Einsatz von Pestiziden beim Obstanbau in Südtirol angeprangert haben, stehen jetzt ein Buchautor und ein Agrar-Experte des Deutschen Umweltinstituts vor Gericht. Der Ausgang ist ungewiss.
Höllenbewohner mit Stolz
Dieser Film irritiert. Jugendliche und Kinder auf einer gigantischen Mülldeponie, die den Elektroschrott aus Europa verwerten. „Welcome to Sodom“ zeigt vor allem Menschen – und überlässt uns die richtigen Schlüsse.
Creativity for Future!
Die Schauspielerin und Moderatorin Ute Maria Lerner startet in diesem Herbst eine neue Podcast-Serie. Auch bekannte Gesichter aus der Zeitschrift info3 sind dabei.
Masken spreaden
Wie viele Mund-Nasen-Schutze (MNS) können Sie in einer halben Stunde nähen? Ich habe mir eine Technik angeeignet, die eine Art Akkordarbeit ermöglicht.
Dali und die flüchtige Wirklichkeit
Anfang August erschien der elfte Band der Reihe KUNST SEHEN im Info3 Verlag. Im Zentrum: die surrealistische Malerei Salvador Dalís. Drei Fragen aus der info3-Redaktion an David Hornemann v. Laer, Herausgeber der Reihe, zur Aktualität der in diesem...
Auf Island „Gegen den Strom“
Island gilt als grüne Musterschülerin: Zwei Drittel der Energie werden aus Geothermie und Wasserkraft gewonnen. Dass aber die Aluminiumindustrie große Umweltschäden anrichtet und Island dadurch den weltweit höchsten CO2-Verbrauch pro Kopf hat, geht...