Dieses kleine Buch bietet kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen, teilweise auch auf Angriffe, denen die Anthroposophie immer wieder ausgesetzt ist.
Unsere Neuerscheinungen
Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft – Band 3
Dieses Buch gibt Auskunft über die anthroposophischen Grundlagen dieser Landwirtschaftsmethode. Es ist der dritte von insgesamt drei Bänden.
Karma neu denken
Wiederverkörperung als Entwicklungsweg der Individualität und als Schlüssel für ein neues Wirklichkeitsverständnis
Vom Wesen des Herzens
Ein Bändchen voller überraschender Perspektiven aus der Anthroposophischen Medizin.
Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft – Band 2
Dieses Buch gibt Auskunft über die anthroposophischen Grundlagen dieser Landwirtschaftsmethode. Es ist der zweite von insgesamt drei Bänden.
Rudolf Steiners Mission und Wirkung
Interessant für Sympathisanten ebenso wie für Kritiker von Steiners Werk und nicht zuletzt auch für überzeugte Anthroposophen.
Auf allen deinen Wegen, erkenne Ihn!
János Darvas unternimmt in seinem Buch eine Heranführung an Grundelemente der jüdischen Spiritualität.
Vom Wesen der Lunge
Volker Fintelmann strebt ein erweitertes organisch-spirituelles Verständnis vom Wesen der Lunge an.
Waldorfpädagogik und Hochbegabung
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten der Waldorfpädagogik, hochbegabte Schüler:innen in ihrer Vielzahl von Veranlagungen und Fähigkeiten wahrzunehmen und zu fördern.
Raphael: Historische Person und ewige Individualität
Der Kunsthistoriker Thomas Krämer geht in dieser Schrift einer inneren Dimension der Persönlichkeit Raphaels nach.
Grimmsche Märchen als Spiegel der Seele
Dieses Buch will die Märchenbilder nicht interpretieren. Sein Ansatz besteht darin, die Bilder selbst sprechen zu lassen.
Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Dieses Buch gibt Auskunft über die anthroposophischen Grundlagen dieser Landwirtschaftsmethode. Es ist der erste von insgesamt drei Bänden.
Sekem Inspirationen
Helmy Abouleish von der ägyptischen Sekem-Initiative beschreibt deren Inspirationsquellen sowie die daraus praktisch erprobten Modelle.
Kaspar Hauser und die Apokalypse des Johannes
Eckart Böhmer schlägt mit diesem Buch einen weiten Bogen von der rätselhaften Gestalt des Kaspar Hauser zu historischen Ereignissen.
Flieg, Emmy, flieg!
Ein beeindruckendes Dokument von Wandlung, Zuversicht und Menschlichkeit.
Die philosophischen Quellen der Anthroposophie
In diesem Band zeigen zehn philosophische Forscher, dass und wie die Anthroposophie an die Philosophiegeschichte anknüpfen kann.
Kleines Pandemisches Glossar
Eine philosophisch-poetische Streitschrift, die über das Ende der Corona-Maßnahmen hinaus aktuell bleiben wird.
Michael Bockemühl: J.M.W. Turner
Band 15 der Edition "Kunst sehen".
Michael Bockemühl: Francis Bacon, Cy Twombly
Band 13 der Edition "Kunst sehen".
Sternstunden Dialogischer Intelligenz
Eine Sammlung dialogischer Schätze und nicht zuletzt eine persönliche Dialog-Biographie von Johannes Hartkemeyer.
Das Licht des Kindes
Dieses Buch geht auf die Suche nach dem „Licht des Kindes“. So, wie es sich als Qualität allgemein darstellt und so, wie es sich in verschiedenen Werken Greg Trickers zeigt.
Jimmy Carter und das andere Amerika
Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas.