Welche Auswege aus Klimakrise und Naturzerstörung sind möglich? Zwei Bücher über Wege zum guten Leben versuchen Antworten.
Info3-Podcast: Das neue Heft
Zwei Jahre Corona – info3 Februar 2022
Im Februar sind es bereits zwei Jahre, dass große Teile der Welt mit einschneidenden Maßnahmen gegen ein neuartiges Virus leben müssen. info3 versucht eine Zwischenbilanz.
Gute Gründe für Anthroposophie – info3 Januar 2022
Unsere Beiträge setzen sich mit der Kritik an der Anthroposophie auseinander, zeigen aber auch fragwürdige Hintergründe der Kampagne auf.
Frohes Schaffen – info3 November 2021
Im November beschäftigt die Zeitschrift info3 sich mit neuen Formen der Arbeit und dem Phänomen des Transhumanismus.
Zwischen den Stühlen – info3 Oktober 2021
Im Oktober beschäftigt die Zeitschrift info3 sich kritisch mit der Cancel Culture-Bewegung und fragt, wie der Dialog im Fluss bleiben kann.
Das Kabinett der Ideen – info3, September 2021
Die Zeitschrift info3 stellt sie zur Bundestagswahl 2021 vor: 15 Minister:innen mit innovativen Ideen für die Zukunft
Die Kunst des Heilens – info3, September 2020
In diesem Jahr feiert die Anthroposophische Medizin Geburtstag. Info3 feiert mit und stellt relevante Themen und Menschen vor.
Sehnsucht nach Zukunft – info3, Juni 2020
Sehnsucht nach Zukunft ist das Thema der Zeitschrift info3 im Juni. Wir zeichnen positive Bilder, die sich in der Corona-Krise für morgen schon andeuten.
Coronadämmerung – info3, Mai 2020
Corona überall. Die Folgen werden uns noch länger beschäftigen. Die Zeitschrift info3 fragt im Mai nach den Ursachen und längerfristigen Folgen der Krise.
Achtsam essen – info3, März 2020
Achtsam essen: Die März-Ausagbe der Zeitschrift info3 Befasst sich mit dem Thema Ernährung – auch als Einflussfaktor der ökologischen Weltkrise.