Im Februar sind es bereits zwei Jahre, dass wir mit einschneidenden Maßnahmen gegen ein neuartiges Virus leben müssen. Eine Zwischenbilanz.
Kategorie - Ausgaben
Die Ausgaben der Zeitschrift info3, sortiert nach Jahrgängen.
info3, Januar 2022
Unsere Beiträge setzen sich mit der Kritik an der Anthroposophie auseinander, zeigen aber auch fragwürdige Hintergründe der Kampagne auf.
Nur keinen Stress! – info3, Dezember 2021
Der Umgang mit Druck und das Bemühen um ein gesundes Gleichgewicht ist Thema der Dezemberausgabe der Zeitschrift info3.
Frohes Schaffen – info3, November 2021
Im November beschäftigt die Zeitschrift info3 sich mit neuen Formen der Arbeit Phänomen des Transhumanismus.
Zwischen den Stühlen – info3, Oktober 2021
Im Oktober befasst sich die Zeitschrift info3 unter anderem mit der Cancel Culture-Bewegung und fragt, wie der Dialog im Fluss bleiben kann.
Das Kabinett der Ideen – info3, September 2021
Die Zeitschrift info3 zur Bundestagswahl im September 2021:15 Minister:innen mit innovativen Ideen für die Zukunft
Vom Hüten und Nutzen – info3, Juli-August 2021
In der info3-Sommerausgabe geht es ums Verhältnis zu Tieren als Lebensmittel zwischen Nutzenorientierung und wesensgemäßer Verantwortung.
In treuen Händen – info3, Juni 2021
„In treuen Händen.“ Unter diesem Motto fragt die Zeitschrift info3 im Juni 2021 nach Perspektiven der sozialen Zukunft.
Innenräume – info3, Mai 2021
In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift info3 geht es um Geschlechter-Identitäten, Beziehungsfragen und Traumata.
Das Leben: ein Kunstwerk – info3, April 2021
Info3 feiert im April den Erfinder des erweiterten Kunstbegriffs, Joseph Beuys. Denn der würde in diesem Jahr 100.
Nachhaltig bauen – info3, März 2021
Wir erklären, wie die Renaissance von Holz, Lehm und Stroh nicht nur klimaschützend wirkt, sondern auch Atmosphäre ins Leben zurückbringt.
Esoterik – info3, Februar 2021
Weil Anthroposophie als spiritueller Impuls auch gesellschaftlich wirksam werden möchte, ist sie manchen Menschen ein Dorn im Auge.