Unsere Ernährung ist zu wichtig, um sie persönlichen Vorlieben zu überlassen. Denn sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Verursachung ebenso wie bei der Lösung der ökologischen Weltkrise
Kategorie - Ausgaben
Die Ausgaben der Zeitschrift Info3, sortiert nach Jahrgängen.
Gut genug – info3, Februar 2020
Die Kunst, mit sich selbst zufrieden zu sein steht im Mittelpunkt der Februarausgabe von info3.
Erde in Not – info3, Januar 2020
Die akute ökologische Weltkrise steht im Fokus der Januarausgabe der Zeitschrift info3.
Homöopathie wirkt! – info3, Dezember 2019
info3 bricht in der Dezemberausgabe eine Lanze für therapeutische Vielfalt und gegen die Bevormundung durch ein einseitiges Wissenschaftsverständnis.
Mehr Seele! – info3, November 2019
„Mehr Seele!“ – Wir möchten Sie einladen, in diesem November besonders aufmerksam dem Mitschwingen Ihrer Seele in allen Facetten des Lebens zu lauschen.
Echt jetzt? – info3, Oktober 2019
Was ist echt? Die Oktober-Ausgabe von info3 befasst sich unter dem Titel "Echt jetzt?" mit der Sehnsucht nach dem Authentischen.
Das Neue ist schon da – info3, September 2019
Das Neue ist schon da: Für die September-Ausgabe von info3 haben uns auf die Suche gemacht, wo in der Gesellschaft das Neue bereits Keime hat.
Draußen sein – info3, Juli/August 2019
Draußen sein: In der Sommerausgabe lädt info3 dazu ein, achtsam in Wald und Feld unterwegs zu sein. Unter anderem geht es um Waldbaden und Barfuß-Gehen.
Selbstbestimmt bewegt – info3, Juni 2019
Die Rolle der Frau: Trotz aller Fortschritte in Richtung Gleichberechtigung und Gleichstellung ist dieses Thema immer noch aktuell und notwendig.
Glücklich mit Hörnern – info3, Mai 2019
Kühe mit Hörnern sind glücklicher als ohne. Warum das so ist und vieles mehr zur Tierhaltung in der Landwirtschaft.
Klimakrise: Die Erde fiebert – info3, April 2019
Die Zeitschrift info3 stellt im April das Thema der globalen Erwärmung in den Mittelpunkt.
Essen, was gut tut – info3, März 2019
Die Zeitschrift info3 befasst sich in der März-Ausgabe schwerpunktmäßig mit der richtigen Ernährung für Körper, Geist und Erde.