Kategorie - Artikel

Artikel aus der Zeitschrift info3

Mit Tieren reden?

Für die meisten Menschen dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass es ein starkes kommunikatives Band zwischen ihnen und ihren Hunden, Katzen oder Pferden gibt – und zwar über Anweisungen wie „Sitz“ oder „Platz“ hinaus. Wer mit Tieren lebt, weiß, wie...

Beuys und sein Dank an Lehmbruck

"Alles ist Skulptur". In seiner letzten Rede kurz vor seinem Tod hat Joseph Beuys den Bildhauer Wilhelm Lehmbruck als Lehrer gewürdigt, der ihn auf das Prinzip der Plastik aufmerksam gemacht hat. Wer war dieser Bildhauer, der für Beuys nach eigenen...

Zwang im Namen der Wissenschaft?

In der Coronakrise droht der Verweis auf die Wissenschaft zum sozialen Druckmittel zu werden. Ein Plädoyer gegen die Instrumentalisierung von Wissenschaft.

Waldorfschule: Keine Angst vor „Führung“

Ein Gespräch mit dem Organisationsberater Harald Jäckel über mehr Mitwirkungsmöglichkeiten an Waldorfschulen, über die Spannung von pädagogischer Arbeit und wirtschaftlicher Verantwortung und über die Spielregeln guter Führung.

“Wir müssen über neue Lebensstile reden”

Wenn Silke Stremlau in der harten Welt der Versicherungswirtschaft und Finanzpolitik für Nachhaltigkeit bei Geldanlagen wirbt, hat sie dabei ein besonders überzeugendes Argument im Hintergrund: Sie ist nämlich Vorständin bei den Hannoverschen...

Jakob Böhme – ein deutscher Prophet

Mit einem in Bild und Sprache meditativen Film hat ein Regieteam den Mystiker Jakob Böhme in Erinnerung gebracht. Ein sehenswertes Werk, das selbst meditativ erschlossen sein will.