Karneval ist eines der größten Volksfeste der Welt: Närrische Menschenmassen tollen, toben und treiben Schabernack, trinken, tanzen und trecken durch die Straßen. Obwohl das alles in diesem Jahr nur begrenzt stattfindet, lohnt die Frage, wo das...
Autor - Gastautor
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe als Reallabor für klimagerechte Transformation
Für eine lebendige Zukunft müssen wir erproben, wie auch herausfordernde Umgebungen wie Krankenhäusern klimagerecht arbeiten können. Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe macht sich auf den Weg und will bis 203 das erste Climate Friendly Hospital...
Kultur-Impuls Philippinen
Koberwitz 1924 nennt sich eine Initiative auf den Philippinen. Die dort geborene Ärztin Grace Zozobrado und der aus Deutschland stammende Walter Siegfried Hahn arbeiten dort an nachhaltigen Lösungen für Ernährung, Gesundheit und Kultur. Ihr...
Eine spirituelle Ökologie aus dem Geiste Goethes
Eine ökologische Bewegung, die derzeit in den USA für Furore sorgt, heißt „Spirituelle Ökologie“ und tritt für einen ganzheitlichen Umweltschutz ein, der auch Geistiges in der Natur berücksichtigt. Ähnliche Ansätze gab es vor ein- bis zweihundert...
Stromlos – eine Chance?
Der Wiederaufbau der Eifel als Vorbild zum Umbau der Zivilisation. Wie wir der elektromagnetischen Zukunft entgehen können.
Das Gold der Bienen
Honigbienen bereiten sich im Juli schon auf den Winter vor und legen weiterhin fleißig Honigvorräte an. Für Imker:innen steht jetzt die letzte Honigernte des Jahres an. Doch wie produzieren die Bienen ihr süßes Gold eigentlich?
Forschungsprojekt: Wie gelingt Gemeinschaft?
Im Gemeinschaftsprojekt Gut Alaune e.V. untersucht die Fachhochschule Potsdam gemeinsam mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), wie es gelingt, gemeinschaftlich getragene...
Stiftung Lauenstein-Gründerin Liselotte Schnell gestorben
Die Gründerin und Erststifterin der Stiftung Lauenstein, Lieselotte Schnell, ist am 19. Mai 2021 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Kampf gegen Pestizide
In wenigen Monaten wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Werden sich dann die Grünen in ihrer Koalition mit der Kanzler-Partei soweit durchsetzen können, dass die seit Langem anstehenden Umweltprobleme endlich einer Lösung näher rücken...
Esoterik – ein Stolperstein der Waldorfpädagogik?
Waldorfpädagogik wird häufig angegriffen, weil man ihr weltanschauliche Beeinflussung unterstellt. Genau das hat Steiner jedoch ausgeschlossen.