Elektromobilität, private Raumfahrt, Satellitentechnik – der Tesla-Gründer und Technik-Vorreiter Elon Musk prägt mit seinen Innovationen wie kaum ein Zweiter unsere Gegenwart. Unter dem geistigen Makroskop fragen wir, wie sinnvoll all das eigentlich...
Autor - Gastautor
Esoterik – ein Stolperstein der Waldorfpädagogik?
Waldorfpädagogik wird häufig angegriffen, weil man ihr weltanschauliche Beeinflussung unterstellt. Genau das hat Steiner jedoch ausgeschlossen.
Waldorfschulen: Höchste Zeit für einen Wandel
Mehrere Studien aus der Schweiz und Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren mit der pädagogischen Qualität und der Eltern-Zufriedenheit an Waldorfschulen im jeweiligen Land befasst. Nun wurden ihre Ergebnisse miteinander verglichen, um...
Bildschirme als Lehrer?
Geschlossene Schulen, verkleinerte Klassen – der Corona-Lockdown hat die Frage aufgeworfen: Können perfekte digitale Lernsysteme den Menschen im Unterricht ersetzen? Die IT-Industrie steht schon in den Starlöchern.
Genschere Crispr: Nobelpreis-würdig – aber riskant in der Anwendung!
Den Chemienobelpreis erhalten 2020 die Entdeckerinnen und Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie: Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die Forschungsleistung auch die Risiken dieser neuen...
Die Würde des kleinen Kindes
Mit Die Würde des kleinen Kindes 2 legen Michaela Glöckler und Claudia Grah-Wittich eine Fortsetzung des im Verlag am Goetheanum erschienenen Kompendiums zur frühen Kindheit vor. Ging es im ersten Band vorrangig um die praktische Alltagsgestaltung...
Vision Quest – Visionssuche für Jugendliche
Zwölf Jugendliche haben sich am Rande eines Waldstückes versammelt. Dann verschwindet einer nach dem anderen im Holz und bleibt für einen Tag und eine Nacht allein in der Natur, der Wildnis, ohne Zelt und ohne Nahrung. Das Ganze nennt sich „Vision...