Welche Auswege aus Klimakrise und Naturzerstörung sind möglich? Zwei Bücher über Wege zum guten Leben versuchen Antworten.
Autor - Anna-Katharina Dehmelt
Auf die freien Geister kommt es an
Müssen Anthroposophen bessere Menschen sein? Sie sind zwar auf der Suche nach tieferen Erkenntnissen, aber auch bei Ihnen findet sich das ganze Spektrum des Möglichen – mitsamt mancher Widersprüche.
„Die These von der ‚Erziehung zur Anthroposophie‘ ist empirisch widerlegt“
Waldorfpädagogik wird inzwischen auch an verschiedenen Hochschulen erforscht und gelehrt. Jost Schieren von der Alanus-Hochschule erklärt, wie Anthroposophie und Waldorfpädagogik in Forschung und Schulpraxis transparent anwesend sein können.
Vom Acker auf den Teller
Warum ist die Bodenfruchtbarkeit für den biologisch-dynamischen Landbau so wichtig? Warum braucht man für den ökologischen Anbau besonderes Saatgut? Wie kann man die Qualität von Lebensmitteln beurteilen, ohne sie auf ihre Inhaltsstoffe zu...
Frei werden für die Welt
Anthroposophische Meditation und Anleitung zur Meditation. Ein neues Ausbildungsangebot will interessierte Menschen qualifizieren.