Kaum ein Reizwort vermag derart viel Ressentiment zu schüren wie die Rede von der „Ökodiktatur“. Es ist an der Zeit, den Begriff seiner polemischen Schichten zu entkleiden und das dahinterstehende Phänomen nüchtern aus der Vogelperspektive zu...
Autor - Alexander Capistran
Karma des Berufs
Karma und Technik – das passt eigentlich nicht zusammen. Wie Beruf, Arbeit und Technik mit dem geistigen Schicksal unserer Tage zusammenhängen, untersuchte Rudolf Steiner vor über einhundert Jahren in einem denkwürdigen Vortrag. Die Botschaft...
Krisenblüten
Die letzten Jahre haben eine Vielzahl von Krisen hervorgebracht, wobei jede Krise viele Verlierer und wenige Gewinner kennt. Dabei kann leicht übersehen werden, wer die wohl größte Krisengewinnerin ist, nämlich die Krise selbst. Wie ihre...
Nichts ist unterschätzter als der Mensch
Die Gabe eines liebenden Bewusstseins macht den Menschen wesentlich aus. Seltsamerweise wird dieses Potenzial kaum erkannt und gelebt. Wie kann Liebe zum Menschen als Kern von praktischer Weisheit und Anthroposophie konkret gelebt werden? Welche...
Globale Assoziationen bilden!
Gerade wenn es um die Veränderung des ganzen Gesellschaftssystems geht, müssen viele Akteure gut zusammenwirken. Tiefgehende Kooperationen, auch Assoziationen genannt, können dabei helfen. Die World Goetheanum Association erprobt seit drei Jahren...
Einander zähmen
Der drohende Verlust der Wärmeplastik, persönliche Diskriminierungserfahrungen und notwendige Resonanzräume: Ein Gespräch über gesellschaftliche Nähe und Distanz in Zeiten von Corona.
Corona-konform?
Neulich stolperte ich über einen Tweet einer zurzeit sehr gefragten Autorin, die ihren Geburtstag feierte und als Zusatz ergänzte: „natürlich Corona-konform“. Auf einer Bedeutungsklärungs-Webseite finde ich: „Corona-konform bedeutet, die...
In treuen Händen
Rudolf Steiner formulierte ein „Soziales Hauptgesetz“, das uns Menschen ein tiefes Miteinander zutraut. Wenn man genauer hinschaut wird deutlich: Das Soziale ist noch viel mehr, es ist die Grundlage für Wirtschaft, Ökologie und womöglich sogar für...
Träume die das Ganze webt
Wie können Frauen und Männer gemeinsam eine bewusste, friedliche Welt erschaffen? Noch existiert viel Ungleichheit und Unfrieden zwischen den Geschlechtern. Einige wollen die Begriffe Männlichkeit und Weiblichkeit sogar ganz verbannen. Andere finden...
Beuys Erben
„Jeder Mensch kann ein Künstler sein“, sagte Novalis. Gute Performancekünstler*innen sind es immer schon. Ausgehend von Beuys lässt sich zeigen, was Lebenskunst ausmacht, warum Performer*innen Statthalter des Menschlichen sind und wie jeder Mensch...